Energieversorger

Wir gestalten heute schon die Energieerzeugung und Energieverteilung von morgen – mit nachhaltigen Versorgungslösungen, präziser Planung und praxisnaher Umsetzung.

Zukunftssichere Energieversorgung und ganzheitliche Infrastrukturplanung

Gammel Engineering unterstützt Energieversorger bei der Transformation ihrer Infrastrukturen hin zu einer dekarbonisierten, flexiblen und zukunftssicheren Energieversorgung. Dabei decken wir die gesamte technische Kette ab: von der Energieerzeugung über die Verteilung bis zur Sektorkopplung.

Wärmenetze

  • Planung, Ausbau und Optimierung von Nah- und Fernwärmenetzen
  • Aufbau von Wärmenetzen für Städte, Stadtteile und Gemeinden
  • Integration regenerativer Energiequellen in bestehende Infrastrukturen
  • Effizienzsteigerung und Reduzierung von Netzverlusten
  • Planung der Wärmewende, Umstieg auf erneuerbare Energien im Bestand
  • Unterstützung bei der Antragstellung und Fördermittelbeschaffung im Rahmen des Förderprogramms Bundesförderung für effiziente Wärmenetze
  • Erstellung von Machbarkeitsstudien und Transformationsplänen
  • Berechnung und Optimierung von Wärmenetzen mittels dynamischer Netzsimulation

Energiezentralen und Erzeugungsanlagen

  • Entwicklung von Energie- und Versorgungskonzepten für ganze Städte, Stadtteile und Wohnquartiere
  • Analyse der vorhandenen und zukünftigen Wärme- und Strombedarfe
  • Technische Generalplanung von Energiezentralen für Quartiere, Stadtteile, Klinikareale, kommunale Versorgungseinheiten
  • Abgleich mit verfügbaren Ressourcen und Nutzung (z. B. Abwärme, Geothermie, Solarthermie, PV)
  • Integrierte Planung von Strom, Wärme und Kälte (Sektorkopplung)
  • Wirtschaftlichkeitsanalysen und CO₂-Bilanzen
  • Generalplanung von Energiezentralen

MSR-Technik

  • Entwicklung intelligenter Steuerungslogiken für Erzeugungsanlagen, z. B. BHKW, Wärmepumpen, Spitzenlastkessel, Solarthermie, Speicher
  • Hydraulische und elektrische Regelstrategien, u. a. Rücklauftemperaturführung, Pufferspeicherbewirtschaftung, Priorisierungen
  • Auswahl der passenden Steuerungstechnik (z. B. DDC-Controller, SPS-Systeme, Feldgeräte)
  • Schnittstellenplanung zu Netzkomponenten, Übergabestationen, Netzpumpengruppen, Fernwärmeregler
  • Anbindung dezentraler Energiezentralen, Netzstationen oder Quartiersanlagen in einem System
  • Einbindung von PV-Anlagen, Batteriespeichern, Ladeinfrastruktur oder Wärmepumpen in übergeordnete Steuerung

Elektro- und Energietechnik

  • Auslegung und Planung der Mittelspannungsversorgung und Niederspannungsversorgung
  • Planung von Trafostationen und Energieversorgungsnetzen
  • Entwicklung von Konzepten zur USV und Notstromversorgung
  • Lastberechnung, Netzplanung und Versorgungsanschlüsse
  • Batteriespeicher zur Lastspitzenkappung oder Eigenverbrauchsoptimierung
  • Inselnetzkonzepte, Blackout-Resilienz für kritische Bereiche

Die Welt braucht dringend bessere Energiekonzepte –
Sie auch?

Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.

Kontakt
Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering