
Mehr Bürokratie, weniger Auszubildende
Fachkräftemangel und Einführung des Mindestlohns zentrale Themen in der Sitzung des IHK-Gremiums Kelheim am 27.04.2015.
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Fachkräftemangel und Einführung des Mindestlohns zentrale Themen in der Sitzung des IHK-Gremiums Kelheim am 27.04.2015.
Am Freitag, 10.04.2015, war der Spatenstich für die Fernwärme aus dem Biomasse-Heizkraftwerk der Naturenergie Hersbruck. Die neuen Rohre unterhalb der Amberger Straße versorgen ab dem kommenden Herbst das Hersbrucker Gymnasium mit Fernwärme.
Die Firma Zechmayer ist ins Industriegebiet Hütten umgezogen. Gammel Engineering war mit der Planung der Energie- und Versorgungstechnik beauftragt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Beauftragung!
Unser Mitarbeiter, Markus Lautenschlager, ist für das Förderprogramm der BAFA „Energieberater im Mittelstand“ anerkannt.
„Große Herausforderungen sorgen für spannende Lösungen“, unter diesem Motto steht die diesjährige Leitmesse „Energy“ der HANNOVER MESSE vom 13. bis 17.4.2015.
Die Familienunternehmer - ASU verleihen einmal im Jahr den Preis zum "Bayerischen Familienunternehmer des Jahres. Gudrun und Michael Gammel sind nominiert!
Die Mittelbayerische Zeitung berichtet in der MZ-Themenwoche über die gemeinsame Bewerbung der Stadt Abensberg mit der OTH um einen extramuralen Standort für eine Hochschule. Entscheidungsträger, u.a. auch Michael Gammel, bewerten die Bewerbung als sehr positiv.
Nominiert für den Innovationspreis der Wirtschaftszeitung: Gammel Engineering hat für das BMW-Werk Landshut ein innovatives Energiekonzept realisiert.
Ein neues Erdgas-BHKW versorgt den Eigenbedarf für Strom und Heizung beim Landhotel Birkenhof in Neunburg vorm Wald. Gammel Engineering war in diesem Projekt mit der Integration des BHKWs beauftragt.
Unser Mitarbeiter Rainer Reschmeier hält einen Vortrag zum Thema: The Kombi Power System® as a New Flexible and Cost-Efficient Concept for Decentralized Energy Recovery from Solid Biomass
Auch dieses Jahr haben wir wieder eine Tagesskifahrt nach Kaltenbach ins Zillertal gemacht. Bei traumhaftem Wetter, bestens präparierten Pisten und wenig "Stau" an den Liften haben wir diesen einmaligen Tag im Hochzillertal/Hochfügen genossen.
Unser Franz hat im Januar 2015 sein 20-jähriges Firmenjubiläum - das muss natürlich gefeiert werden! Außerdem hat Sabrina, unsere Auszubildende zur Technischen Produktdesignerin, ihre letzte Prüfung bestanden!
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.