Gesundheit am Arbeitsplatz stärken!
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Wie profitierst du als Werkstudent von Gammel Engineering?
Meine Erwartungen nach einem sechswöchigen Vorpraktikum haben sich allesamt bestätigt: Ich kann bei Gammel Engineering meine theoretischen Kenntnisse vom Studium ganz praktisch umsetzen; zugleich profitiere ich von den tiefen Praxiserfahrungen im Unternehmen, die ich später detailliert an der OTH behandle und intensiviere. Für mich ergeben sich perfekte Synergien aus Praxis und Studium.
Wie sieht das konkret aus?
Als Werkstudent bin ich Teil der Projektentwicklung. Insbesondere der vorgelagerte Bereich zwischen Akquise und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, bevor das Projekt in die Planungsphase übergeleitet wird, ist für mich als Student von hohem Nutzen. Herausragend in meiner bisherigen Zeit bei Gammel Engineering war beispielsweise eine Wirtschaftlichkeitsanalyse die Machbarkeitsstudie hinsichtlich der Eigenversorgung mit Strom und Wärme und der Vergleich mit den Konditionen eines Fernwärmeanschlusses.
Was tust du persönlich gegen den Klimawandel?
Ich versuche, noch bewusster zu leben. Achte darauf, regionale Produkte einzukaufen. Und natürlich möchte ich nach meinem Studium der Regenerativen Energietechnik mit vielen Projekten meinen Beitrag zur Klimawende leisten. Hier bei Gammel Engineering wird mir das nötige praktische Rüstzeug mitgegeben.
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.