
Probelauf auf dem AUDI-Gelände
Seit einer Woche gibt es für die Mitarbeiter der Technischen Entwicklung Fahrkurse. Ab Ende Mai kann die Angebote jedermann nutzen. Einbuchen dafür kann man sich schon jetzt
Projekt-News, Unternehmensnachrichten und Informationen rund um die Energieversorgung – in unserem Newsroom verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Seit einer Woche gibt es für die Mitarbeiter der Technischen Entwicklung Fahrkurse. Ab Ende Mai kann die Angebote jedermann nutzen. Einbuchen dafür kann man sich schon jetzt
Audi-Fahrerlebnis jetzt auch in Neuburg an der Donau: Auf dem neuen Gelände können ambitionierte Autofahrer – und solche, die es werden wollen – die Marke Audi bei Fahr- und Sicherheitstrainings ab sofort on- und offroad dynamisch erleben.
Seit Monaten sind die politisch Verantwortlichen in unserem Land nicht in der Lage, Sicherheit für Investitionen in die Zukunft der Energie durch eindeutige Regelungen zu schaffen. Die unsägliche Diskussion um die Belastung energie-intensiver Betriebe mit der EEG-Umlage sowie der Beaufschlagung des vor Ort erzeugten KWK-Eigenstroms verhindert Investitionen in hocheffiziente Energiesysteme.
Die Naturenergie Hersbruck GmbH & Co. KG ist Ihr lokaler Partner für Wärme aus der Natur. Mehr als 80 Forstbetriebe aus dem Nürnberger Land stehen als Gesellschafter mit ihrem guten Namen für dieses ganzheitliche Nachhaltigkeitsmodell.
Jetzt online: Projektbericht der Naturenergie Hersbruck GmbH & Co. KG
Das Handelsblatt meldet im Morning-Briefing, dass bei der gestrigen SPD-Vorstandssitzung unter Führung von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel beschlossen wurde, die Idee eines Ökoaufschlags für selbst produzierten Strom ad-acta gelegt wurde.
Die Fernwärmeeinspeisung der Geothermie in Traunreut wurde letzte Woche in Betrieb genommen. Gammel Engineering ist seit 2002 an diesem wichtigen Projekt beteiligt.
Die Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE) hat eine Stellungnahme zu der weiteren Behandlung von dezentralen Energiesystemen mit Holzvergasern ausgearbeitet. Diese Stellungnahme ist eine Synthese von fachlichen und politischen Aspekten und zielt auf die bestmögliche Ausnutzung des politischen Handlungsspielraums für die Thermochemische Vergasung von fester Biomasse. Mitgearbeitet haben auch der Bundesverband Bioenergie (BBE) und der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE).
Am 08.03.2014 fand in Bad Füssing der Energieholz-Feldtag auf dem Holmernhof statt. Gammel Engineering war auch mit einem Stand vor Ort und informierte über die Anlage mit Kombi Power System, die derzeit realisiert wird.
Eine Umfrage der IHK im Landkreis zeigt so einige Vorschläge für Verbesserungen auf, die für die Firmen im Landkreis Kelheim sehr wünschenswert wären...
Wir gratulieren zum 20-jährigen Jubiläum!
Gammel Engineering Kunde BMW erhielt diese Woche zwei Auszeichnungen im Rahmen des Internationalen Aluminium-Druckguss-Wettbewerbs - wir freuen uns mit BMW!
Kontaktieren Sie uns! Ihr Ansprechpartner ist Dieter Lichtenberger.