Gesundheit am Arbeitsplatz stärken!
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Glanzlichter der Feier
Nach einem stimmungsvollen Wortgottesdienst samt Chor begann die feierliche Zeugnisvergabe. Die Turnhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt – kein Wunder bei so viel Grund zur Freude.
Herausragende Leistungen gewürdigt
Mit einer Erfolgsquote von 98 % übertraf das B.B.W. alle Erwartungen. Vier Absolvent*innen glänzten besonders und wurden mit Preisen für ihre Top-Leistungen ausgezeichnet:
Theresa Rabenbauer (Hauswirtschaft): Staatspreis der Regierung Niederbayern, Note 1,0
Sabrina Curtz (E-Commerce), Adrian Schreiner (Tischler), Amelie Moritz (Fachlageristin): Förderpreise von Gammel Engineering GmbH für ihre Traumnote 1,0
Worte, die bleiben
B.B.W.-Gesamtleiter Frank Baumgartner und viele Ehrengäste – darunter Bundestagsabgeordneter Florian Oßner und die Agentur für Arbeit – würdigten die außergewöhnliche Leistung der jungen Menschen, besonders im Hinblick auf die pandemiebedingt erschwerten Ausbildungsbedingungen.
Baumgartners Botschaft war klar:
„Geht mit Lust und Zuversicht in eure Zukunft – sie gehört euch!“
Fazit: Ein Tag voller Gänsehautmomente, ein würdiger Abschied – und der Auftakt zu vielen Erfolgsgeschichten. Herzlichen Glückwunsch an alle Absolvent*innen des B.B.W. Abensberg!
(Bildquelle: BBW Abensberg - Jaqueline B
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.