Gesundheit am Arbeitsplatz stärken!
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Für die tolle Organisation möchten wir uns sehr herzlich bei unserer Freizeitwartin Ingrid bedanken. Ebenso ein großes Dankeschön für die Organisation der kulinarischen Verpflegung, die uns von der Metzgerei Seefelder geliefert wurde. Wir haben es alles sehr genossen.
Traditionell fand auch in diesem Jahr unser Versteigern statt. Hier gab es auch heuer wieder kreative und schöne Geschenke, die von uns Mitarbeitern höchstbietend erworben werden konnten. Vielen Dank auch an unsere beiden Auktionatoren Thomas und Martin, die mit Schwung, Elan und Witz die Angebote an die Bieter und Bieterinnen brachten. Ebenso ein großes Dankeschön an alle, die mit Freude gesteigert haben und für den guten Zweck einen Betrag von 3505€ zusammen gebracht haben. Nachdem der Erlös von unseren Familienunternehmern noch zusätzlich verdoppelt wurde, werden die 7000€ nach einstimmiger Team-Abstimmung heuer wieder an das Cabrini-Zentrum in Offenstetten gespendet.
Nach diesem abwechslungsreichen, kurzweiligen und wunderschönen Abend wünscht das gesamte Gammel-Team ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes, glückliches neues Jahr 2024!
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.