Unser Ausflug führte deshalb zuerst zum Wakeboarden nach Geisenfeld. Also vorprogrammierter Spaß für die Erwachsenen und unsere “mittelgroßen“ Kinder. Obwohl es gar nicht einfach war auf dem Board zu stehen, haben alle Wakeboarder unermüdlich versucht, in Fahrt zu kommen und damit für ausreichend Lacher gesorgt.
Gut gestärkt sind wir anschließend im Dinopark in Denkendorf in die Urzeit der Dinosaurier eingetaucht. Viele unserer Kleinsten konnten es kaum erwarten bis die ersten Dinos originalgetreu und in Lebensgröße zu sehen waren. Die fachkundige Führung war aber auch für die Erwachsenen hoch interessant. In den Aufbau und die Gestaltung des Parks sind alle neuesten Erkenntnisse aus der Paläontologie eingeflossen. So war die Erkundung der Urzeit für uns alle hoch spannend und sehr informativ.
Auch die Sonderschau von Fossilienfunden aus dem Steinbruch unseres Kunden Dr. Wolfgang Rygol hat uns sehr beeindruckt, sind dort doch einzigartige Funde die Weltruhm erlangt haben ausgestellt.
In Stammham haben wir den Tag gemütlich mit einer üppigen Brotzeit ausklingen lassen. Ein rundum gelungener Ausflug.
Vielen Dank an die Organisatoren: Ambulena, Marlene, Max und Thomas.
Galerie
Weitere News
Gammel-Inside
🍏 Von der Ernte direkt ins Glas 🍏
Der Schwager von Michael und Gudrun Gammel, Martin Kundler aus Neustadt an der Donau, ist seit vielen Jahren ein leidenschaftlicher Hobbygärtner. Sein großer Garten mit zahlreichen Bäumen und viel Gemüse ist eine echte Schatzkammer der Natur.
ZUKUNFTSFÄHIGE Konzepte gegen den Energieschock in der Milch- und Käseherstellung
Steigenden Energie- und Rohstoffpreisen kann man durch die Nutzung nachhaltiger Energietechnologien entgegenwirken und dadurch den CO2-Außstoß verringern. Somit lassen sich nicht nur Kostenexplosionen erheblich abmindern, sondern auch der eigene ökologische Fußabdruck verkleinern. Darauf setzen auch Vorreiter der Milchindustrie.