Präventiv ist das gesamte Team mittlerweile zweigeteilt und der direkte Kontakt zwischen den Mitgliedern der beiden Gruppen ist ausgeschlossen. Wir haben home office weiter verstärkt (Freitags gibt´s bis auf weiteres nichts anderes, Schade um die temporär ausgesetzten Wochenend-Absacker in den Teams… ) sowie „Schichtbetrieb“ eingeführt. Deshalb sind wir mit geringsten Einschränkungen für unsere Auftraggeber und Geschäftspartner mit dem gewohnten Engagement da. Videokonferenzen und web-meetings laufen bestens an jedem Arbeitsplatz sowie in unseren 3 entsprechend ausgestatteten Präsentationsräumen. Im Zeitalter der Digitalisierung sind viele Besprechungstermine vor Ort nicht mehr notwendig. Die Transformation der Arbeit wird durch die momentane Situation massiv beschleunigt – Krise ist auch Chance! Es wird "danach" mit Sicherheit nie mehr so sein, wie wir das aus der Vergangenheit kennen...
Bleibt alle gesund und cool und setzt euren aus Erfahrung geschärften Menschenverstand ein. Lasst euch nicht verrückt machen.
Es gibt eine Zeit nach Corona !
Michael Gammel für das Team der Gammel-Familie.
Weitere News
Gammel-Inside
🍏 Von der Ernte direkt ins Glas 🍏
Der Schwager von Michael und Gudrun Gammel, Martin Kundler aus Neustadt an der Donau, ist seit vielen Jahren ein leidenschaftlicher Hobbygärtner. Sein großer Garten mit zahlreichen Bäumen und viel Gemüse ist eine echte Schatzkammer der Natur.
ZUKUNFTSFÄHIGE Konzepte gegen den Energieschock in der Milch- und Käseherstellung
Steigenden Energie- und Rohstoffpreisen kann man durch die Nutzung nachhaltiger Energietechnologien entgegenwirken und dadurch den CO2-Außstoß verringern. Somit lassen sich nicht nur Kostenexplosionen erheblich abmindern, sondern auch der eigene ökologische Fußabdruck verkleinern. Darauf setzen auch Vorreiter der Milchindustrie.