Gesundheit am Arbeitsplatz stärken!
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist es soweit – die Kurzzeitpflegeeinrichtung „Hummelchen“ der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) Regensburg hat ihre Türen geöffnet. Hier finden Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen ein liebevolles Zuhause auf Zeit – und ihre Familien wertvolle Entlastung.
Gammel Engineering war als Planungspartner für die Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär an diesem besonderen Projekt beteiligt und freut sich, mit technischem Know-how zu diesem Ort des Wohlfühlens beigetragen zu haben.
Beim feierlichen Segen durch Bischof Dr. Rudolf Voderholzer wurde deutlich, wie viel Herzblut und Engagement hinter diesem Projekt stehen. Zahlreiche Förderer, Spender und Partner machten den Bau möglich – allen voran die Benefizaktion Sternstunden, die mit einer Million Euro unterstützte. Weitere Beiträge kamen vom Bayerischen Gesundheitsministerium, der Hofmann-Stiftung, der Stiftung „Für junge Menschen“ und dem Regensburger Weihnachtssingen.
KJF-Direktor Michael Eibl sprach von einer echten Sternstunde:
„Unsere Vision, Familien mit schwerstbehinderten Kindern in Ostbayern zu entlasten, ist Wirklichkeit geworden. Ohne die vielen helfenden Hände wäre das nicht möglich gewesen.“
Schon in den Sommerferien sind die ersten Kinder eingezogen – und fühlen sich rundum wohl. „Das Hummelchen ist wie ein zweites Zuhause“, sagen Eltern dankbar.
Mitten im Grünen gelegen, ist das Hummelchen ein Ort der Fürsorge, Freude und neuen Kraft – ein Lichtblick für Familien, die täglich Großes leisten.
Wir von Gammel Engineering freuen uns über den gelungenen Projektverlauf und ganz besonders für die Familien, die diese wunderbare Einrichtung nun nutzen können.
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.