Kreative Antwort auf die Energiekrise
Im Laufe der Jahre hat sich durch die Vernetzung von Wärmeinseln ein Wärmenetz entwickelt, dass durch die Einbindung des 200 m³ großen Pufferspeichers ergänzt wurde. Dadurch erhöht sich der erneuerbare Deckungsanteil und sorgt für mehr Biowärme.
Gammel Engineering freut sich über den gelungenen Projektverlauf und auf eine weitere konstruktive und zielgerichtete Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Kelheim.
Den Artikel der BAYERISCHEN STAATSZEITUNG vom 25.10.2024 können Sie hier nachlesen. Wir danken herzlich für die Genehmigung!
(Bildquelle: @einfachgut.kreativ.werkstatt)