Auf dem Parkplatz unseres Büro und bei herrlichstem Wetter traten jeweils 7 Spieler in spannenden Duellen gegeneinander an.
Wie die Figuren in einem Tischkicker sind die Spieler als Menschenkicker an Stangen fixiert und in ihrem Radius stark eingeschränkt. Sie können sich nur nach links oder rechts bewegen – und das auch nur geschlossen in einer Reihe. Als Spielgerät dient in der Regel ein Softball, der wie beim normalen Fußball geschossen bzw. gepasst wird. Daher ist fußballerisches Können beim Lebendkicker von Vorteil, allerdings keine Voraussetzung, um viel Spaß zu haben.
Deutlich zu erkennen: Der Ehrgeiz eines jeden Einzelnen, so wie wir ihn von unserem Team kennen. Dabei wurde allerdings doch das ein oder andere Schienbein verletzt, aber so ist es nun mal im Fussball. :)
Nach einigen ausgiebigen Fussball-Runden stärkten sich die Spieler beim gemütlichen gemeinsamen Pizzaessen. Es war ein rundum gelungener Nachmittag und anschließender Abend.
Ein großes Dankeschön an unsere beiden Organisatoren Ertan und Julian! :-) Es besteht auf jeden Fall Wiederholungsbedarf!
Galerie
Weitere News
Gammel-Inside
🍏 Von der Ernte direkt ins Glas 🍏
Der Schwager von Michael und Gudrun Gammel, Martin Kundler aus Neustadt an der Donau, ist seit vielen Jahren ein leidenschaftlicher Hobbygärtner. Sein großer Garten mit zahlreichen Bäumen und viel Gemüse ist eine echte Schatzkammer der Natur.
ZUKUNFTSFÄHIGE Konzepte gegen den Energieschock in der Milch- und Käseherstellung
Steigenden Energie- und Rohstoffpreisen kann man durch die Nutzung nachhaltiger Energietechnologien entgegenwirken und dadurch den CO2-Außstoß verringern. Somit lassen sich nicht nur Kostenexplosionen erheblich abmindern, sondern auch der eigene ökologische Fußabdruck verkleinern. Darauf setzen auch Vorreiter der Milchindustrie.