Gesundheit am Arbeitsplatz stärken!
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Insgesamt nahmen 23 Kolleginnen und Kollegen aus Planung und Projektentwicklung teil – vereint durch den Anspruch, komplexe Energie- und Anlagentechnik nicht nur zu verstehen, sondern besser zu machen.
Die Inhalte reichten von den Grundlagen der Dampftechnik über die Berechnung von Dampf- und Entspannungsdampf, Rohrleitungsdimensionierung und den Aufbau effizienter Systeme bis hin zur Vermeidung von Wasserschlägen.
Im Fokus: der direkte Praxisbezug durch live demonstrierte Armaturen und Kondensatableiter – anschaulich, nachvollziehbar, innovativ.
Unser Anspruch: Technik verstehen, weiterdenken, besser machen.
Als Ingenieurbüro mit einem klaren Fokus auf zukunftsfähige Energieverteilungssysteme investieren wir kontinuierlich in Wissen, Technologie und Weiterbildung. Die Zusammenarbeit mit GESTRA war dabei nicht nur eine Schulung, sondern ein Impuls für neue technische Perspektiven.
Fazit: Kompetente Partner, praxisnahe Inhalte und ein motiviertes Team. Herzlichen Dank an GESTRA, Jennifer Neumann und André Stucke für diese starke Veranstaltung. So entsteht Innovation aus Erfahrung, Neugier und Zusammenarbeit.
#InnovationEngineered #Dampftechnik #GESTRA #GammelEngineering #InhouseTraining #Energieverteilung #Weiterdenken #Ingenieurspower #Kondensattechnik
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.