Gesundheit am Arbeitsplatz stärken!
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Nach intensiver Vorbereitung fiel nun der Startschuss: Mit einem feierlichen Spatenstich hat der Bau des inklusiven Kinderhauses Franziskus der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) Regensburg auf dem Gelände des Berufsbildungswerks St. Franziskus in Abensberg offiziell begonnen. Gammel Engineering ist stolz darauf, als Planungspartner die technische Gebäudeausrüstung – insbesondere die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärplanung – verantworten zu dürfen und mit seiner Expertise zum Gelingen des rund 3,6 Millionen Euro umfassenden Bauvorhabens beizutragen.
Das neue Kinderhaus schafft 62 Betreuungsplätze für Kinder mit und ohne Förderbedarf – ein Ort, an dem Inklusion von Anfang an gelebt wird. Moderne, großzügige Räumlichkeiten bieten künftig Raum für Entwicklung, Begegnung und individuelle Förderung. Die Fertigstellung ist für August 2027 geplant.
Mit einem Segensspruch von Domkapitular Michael Dreßel und Grußworten von KJF-Direktor Michael Eibl, Gesamtleiter Frank Baumgartner, Vertretern der Stadt Abensberg und des Landkreises Kelheim wurde die Bedeutung des Projekts für den Bildungscampus und die Region hervorgehoben. Das Kinderhaus Franziskus gilt als Leuchtturmprojekt gelebter Inklusion und als wichtiger Beitrag zur frühkindlichen Bildung.
Gemeinsam mit allen Beteiligten freuen wir von Gammel Engineering uns darüber, dass hier ein Ort entsteht, an dem Vielfalt, Teilhabe und kindliche Entwicklung selbstverständlich sind – und an dem jedes Kind willkommen ist.
Auch hier nachzulesen auf der Seite der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg.
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.