Gesundheit am Arbeitsplatz stärken!
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Früher wurde vorrangig Heizöl in mehreren Wärmeerzeugern zur Beheizung der LfL-Liegenschaften eingesetzt. Viel Wärme aus der Biogasanlage musste ungenutzt weggekühlt werden. Eine spannende Herausforderung für unser auf hocheffiziente Energiesysteme spezialisiertes Team!
Nachhaltigkeit ist Trumpf: heute kommt die Energie überwiegend von den eigenen Flächen. Die LfL nutzt die Wörme aus ihrer Biogasanlage und hat in ein modernes Hackschnitzel-Heizwerk mit Elektrofiltern sowie in einen Wärmeverbund investiert. Jetzt werden über das Wärmenetz und die beiden Pufferspeicher die Neu- und Bestandsanlagen optimal miteinander verknüpft. Der Heizenergiebedarf wird fast ausschließlich mit regenerativen Energien gedeckt - Heizöl wird nur noch für wenige Lastspitzen eingesetzt.
Unseren Bauherren herzlichen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel ZEK Kommunal zu LfL Grub.
Link zur Homepage der ZEK Kommunal.
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.