Gesundheit am Arbeitsplatz stärken!
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Unser Stammkunde Audi AG entwickelt zusammen mit der Stadt Ingolstadt auf 75 ha gemeinsam dieses Forschungs- und Technologiezentrum für die Zukunft der Mobilität.
Der hoch innovative Charakter des Projektes zeigt sich bereits in der Konzeptionierung und Planung der Einzelgebäude. Das von Audi entwickelte LowEx-System in Kombination mit einer hochinnovativen Regelungsstrategie sichert das Ziel des Nullenergie-Campus.
Gammel Engineering ist mit der der Planung der gesamten H/L/S und der M/S/R für das Funktionsgebäude beauftragt. Gebäude und TGA-Systeme wurden mit TRNSYS simuliert und optimiert. Es freut uns sehr, bei diesem richtungsweisenden Zukunftsprojekt mitwirken zu dürfen und wir bedanken uns für das Vertrauen und die nachhaltige Zusammenarbeit auch bei diesem Projekt der Audi AG.
Grundsteinlegung unter Mitwirkung von
Dr. Markus Söder (Bayerischer Ministerpräsident),
Dr. Christian Lösel (Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt),
Peter Kössler (Vorstand Produktion und Logistik der AUDI AG),
Thomas Vogel (Geschäftsführer der IN-Campus GmbH für AUDI AG) und
Norbert Forster (Geschäftsführer der IN-Campus GmbH für IFG Ingolstadt)
wurde der Grundstein für dieses Großprojekt gelegt.
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.