Goldsteig Käserei - dmz Deutsche Molkerei Zeitung berichtet
12.05.2020
Goldsteig Käserei - dmz Deutsche Molkerei Zeitung berichtet
Natürlich freuen wir uns sehr, daß unser Team an der Zukunft der Energie bei der Käserei Goldsteig auch am weiteren neuen Standort Stephansposching mitentwickeln und planen durfte. Am Goldsteig-Stammsitz in Cham funktioniert die Energiepartnerschaft mit der Naturenergie Cham über deren ebenfalls von uns geplanten Naturholz-Dampheizkraftwerk seit 10 Jahren problemlos. Goldsteig produziert auch dort mit regenerativ erzeugter Energie und mit durchgängig regionaler Wertschöpfung!
In Stephansposching ist das Käserei-Unternehmen diesen Grundsätzen treu geblieben und bezieht Prozeßdampf und Wärme aus der benachbarten Papierfabrik. Nachhaltigkeit wird bei Goldsteig groß geschrieben - auch in der Zusammenarbeit mit uns als Technik-Ingenieurunternehmen!
Wir bedanken uns herzlich für das langjährige Vertrauen in unsere Kompetenz, wenn´s um Energie und Technik geht!
Der Schwager von Michael und Gudrun Gammel, Martin Kundler aus Neustadt an der Donau, ist seit vielen Jahren ein leidenschaftlicher Hobbygärtner. Sein großer Garten mit zahlreichen Bäumen und viel Gemüse ist eine echte Schatzkammer der Natur.
ZUKUNFTSFÄHIGE Konzepte gegen den Energieschock in der Milch- und Käseherstellung
Steigenden Energie- und Rohstoffpreisen kann man durch die Nutzung nachhaltiger Energietechnologien entgegenwirken und dadurch den CO2-Außstoß verringern. Somit lassen sich nicht nur Kostenexplosionen erheblich abmindern, sondern auch der eigene ökologische Fußabdruck verkleinern. Darauf setzen auch Vorreiter der Milchindustrie.