Gesundheit am Arbeitsplatz stärken!
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Am Geburtshaus von Joseph von Hazzi haben wir Abensberger eine Gedenktafel an den berühmten Sohn unserer Heimatstadt anbringen lassen.
![]()
Die szenische Stadtführung ist natürlich immer was kurzweiliges. Sowohl die Historikerin, als auch die Schauspieler bringen Abwechslung in die Darstellung und es wird klar: Geschichte kann auch für junge Leute spannend und interessant sein.
![]()
![]()
Im Rückblick erzählt von Hazzis zweite Frau Josepha Basselet de la Rosèe über Ihre Erfahrungen mit dem ergeizigen und sehr erfolgreichen Beamten von Hazzi.![]()
Auch die Amme des kleinen Joseph Hazzi erzählt über Jugendstreiche und die verhasste Schule.
![]()
Und schon geht's in Richtung Schlossgarten, zuvor aber noch einen Blick auf unseren wundervoll illuminierten Herzogkasten - heute das Abensberger Museum mit Standesamt.
![]()
Am Niklasmarkt gibt's wie jedes Jahr die berühmten "Knacker mit allem" eigenhändig gebraten und konfektioniert von unserem Landrat Martin Neumeyer.
![]()
Insgesamt wieder mal ein ganz gelungener und schöner Abend mit den Mitarbeitern und den Angehörigen - und gelernt haben wir auch wieder was!
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.