Am Geburtshaus von Joseph von Hazzi haben wir Abensberger eine Gedenktafel an den berühmten Sohn unserer Heimatstadt anbringen lassen.
Die szenische Stadtführung ist natürlich immer was kurzweiliges. Sowohl die Historikerin, als auch die Schauspieler bringen Abwechslung in die Darstellung und es wird klar: Geschichte kann auch für junge Leute spannend und interessant sein.
Im Rückblick erzählt von Hazzis zweite Frau Josepha Basselet de la Rosèe über Ihre Erfahrungen mit dem ergeizigen und sehr erfolgreichen Beamten von Hazzi.
Auch die Amme des kleinen Joseph Hazzi erzählt über Jugendstreiche und die verhasste Schule.
Und schon geht's in Richtung Schlossgarten, zuvor aber noch einen Blick auf unseren wundervoll illuminierten Herzogkasten - heute das Abensberger Museum mit Standesamt.
Am Niklasmarkt gibt's wie jedes Jahr die berühmten "Knacker mit allem" eigenhändig gebraten und konfektioniert von unserem Landrat Martin Neumeyer.
Insgesamt wieder mal ein ganz gelungener und schöner Abend mit den Mitarbeitern und den Angehörigen - und gelernt haben wir auch wieder was!
Weitere News
Gammel-Inside
🍏 Von der Ernte direkt ins Glas 🍏
Der Schwager von Michael und Gudrun Gammel, Martin Kundler aus Neustadt an der Donau, ist seit vielen Jahren ein leidenschaftlicher Hobbygärtner. Sein großer Garten mit zahlreichen Bäumen und viel Gemüse ist eine echte Schatzkammer der Natur.
ZUKUNFTSFÄHIGE Konzepte gegen den Energieschock in der Milch- und Käseherstellung
Steigenden Energie- und Rohstoffpreisen kann man durch die Nutzung nachhaltiger Energietechnologien entgegenwirken und dadurch den CO2-Außstoß verringern. Somit lassen sich nicht nur Kostenexplosionen erheblich abmindern, sondern auch der eigene ökologische Fußabdruck verkleinern. Darauf setzen auch Vorreiter der Milchindustrie.