Gesundheit am Arbeitsplatz stärken!
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Der Schwager von Michael und Gudrun Gammel, Martin Kundler aus Neustadt an der Donau, ist seit vielen Jahren ein leidenschaftlicher Hobbygärtner. Sein großer Garten mit zahlreichen Bäumen und viel Gemüse ist eine echte Schatzkammer der Natur. In diesem Jahr hat er uns die Ernte eines Apfelbaums geschenkt – und die Ausbeute am vergangenen Freitag konnte sich sehen lassen: rund fünf Zentner Äpfel! Daraus haben wir in der Mosterei Abensberg rund 150 Liter Apfelsaft pressen und abfüllen lassen – in praktischen Bag-in-Box-Systemen (5- und 10-Liter-Gebinde).
Damit ist unser Team wieder für lange Zeit bestens versorgt – mit einem 100 % natürlichen, gesunden Getränk, ganz ohne Zusätze und ausschließlich mit dem Fruchtzucker der Äpfel. 🌿💧
Ein großes Lob an den Gartenbauverein Abensberg, der die Mosterei betreibt: Der Verein hat in den letzten Jahren in modernste Technik investiert. So läuft das Anliefern, Reinigen, Pressen, Erhitzen und Abfüllen heute wie am Fließband – und jeder erhält garantiert den Saft aus den eigenen Früchten.
👉 Mehr Infos zum Ablauf: Mosterei Abensberg
#RegionalGenießen #TeamGetränk #NatürlichGesund #Abensberg
Unsere Gesundheitsbeauftragte Evi Wittmann hat für unsere Mitarbeiter eine professionelle Bioimpedanzanalyse organisiert – ein wertvolles Angebot, um die eigene Körperzusammensetzung besser zu verstehen.
Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir uns den beliebten Lions-Krapfen-Schmaus am 11.11. auch in diesem Jahr natürlich nicht entgehen.
Seit genau einem Jahr gehört Yoga fest zu unserem Firmenalltag! Jeden Dienstag nach Feierabend treffen sich rund 8 bis 12 Mitarbeitende zu einer gemeinsamen Yogaeinheit mit Susanne Ohneis. Was ursprünglich als Testphase begann, hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Gesundheitsangebots entwickelt - und ist aus dem Wochenplan vieler Kolleginnen und Kollegen nicht mehr wegzudenken.